Der Erste-Hilfe-Outdoor-Kurs wendet sich an alle, die in der freien Natur aktiv sind und im Notfall kompetent Erste Hilfe leisten wollen. Medizinische Vorerfahrung ist dafür nicht zwingend erforderlich, jedoch wünschenswert. Dieser Kurs ersetzt keinen Erste-Hilfe-Lehrgang. Voraussetzung ist ein Erste-Hilfe-Nachweis, der nicht älter als fünf Jahre ist.
Inhalte:
- Theoretische Grundlagen des menschlichen Organismus
- Rechtliche Grundlagen
- Unfallprävention
- Krisenmanagement
- Klassische Unfälle und Erste Hilfe
- Wunden
- Brüche
- Stichverletzungen
- Erfrierungen
- Verbrennungen
- Psychische Unterstützung in der Natur und Gruppen
Praxis
- Management von Krisensituationen
- Transport aus unwegsamem Gelände
- Verschiedene Tragetechniken
- Verschiedene Lagerungstechniken
- Umgang mit Wirbelsäulenverletzungen
|
  |