Hinter dem Horizont

Modul 4 | Datum: 08.06.-11.06.2023 | Auf den Spuren von längst vergangenen Tagen...

 

In unseren Kursen nehmen Sie einerseits die Rolle eines Teilnehmenden, andererseits die Sicht eines Lehrenden ein. Durch aktives Erleben und praktisches Anwenden legen Sie den Grundstein zur Nachahmung oder Vertiefung. Uns ist wichtig, dass Sie einen persönlichen Mehrwert aus dem Kurs gewinnen und ihr erworbenes Wissen und Handwerkszeug selbstständig mit ihren Zielgruppen anwenden können.

Fachkundige und ordentlich qualifizierte Erlebnispädagog*Innen gestalten und begleiten Sie durch dieses Modul.

Warum 4 Tage am Stück? Ein häufiger Auftrag an Erlebnispädagog*Innen ist die Stärkung von Gemeinschaften. Im schulischen Kontext sind es Klassengemeinschaften. In der Welt von Erwachsenen sind es Arbeitsgemeinschaften. Um diesen Auftrag erfolgreich umsetzen zu können ist es unserer Auffassung nach äußerst zielführend, selbst Teil dieses Entwicklungsprozesses gewesen zu sein.

 

Unsere Kurse richten sich an Menschen die:

• neugierig auf Erlebnispädagogik sind

• praktische Erfahrungen sammeln und Erlebnispädagogik in ihrer Arbeit einsetzen wollen

• sich fragen ob Sie eine fundierte Ausbildung zum Erlebnispädagogen anstreben wollen

• ihren persönlichen Erfahrungshorizont erweitern wollen

• neue Menschen kennenlernen möchten

• ein tolles und lebendiges Wochenende in der Natur verbringen möchten

 

 
Im speziellen widmen wir uns in diesem Kurs:

• 2 Tages Hyke

• Lagerbau

• Grundlagen Feuer

• Krisenmanagement

• Einstieg Pflanzenkunde

• Outdoorküche

• Naturwahrnehmung und Spiele

• Grundlagen Kooperations- und Interaktionsaufgaben ( Spiele )

 

Ihr Ansprechpartner:

Ronny Wallberg | zum Profil

Schreiben Sie mir gerne:

info@le-outdoor.de


Sie haben Fragen?
behr@le-outdoor.de

Rufen Sie an
+49 163 3648830

Termin buchen
unkompliziert und online
AGB Datenschutz Impressum